Aktuelle Informationen
20.05.2022
Tag der offenen Schule
Am 20.05.2022 im Zeitraum von 10:00 bis 15:00 Uhr in den Räumlichkeiten der
St-Michaels-Werke Grafenwöhr
St. Michaels-Werk e.V. Grafenwöhr
Wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Internetseite des St. Michaels-Werk e.V.!
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen. Wir begleiten Kinder und junge Menschen bei ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Bildung.
Wir fördern Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene, gleich welcher Herkunft, Nation oder welchen Glaubens. Ziel unserer Arbeit ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Wir leisten einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unseres Staates und das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen.
Geschichte des St. Michaels-Werk.pdf (56,2 KiB)
Informationen zum Coronavirus
Bitte beachten Sie, dass derzeit besondere Regelungen aufgrund der Covid-19 Pandemie gelten. Hier finden Sie Infos zu aktuellen Regelungen und Maßnahmen:
- Covid-19 Sonderregelungen St. Michaels-Werk e.V.
- Internetseite des bayerischen Ministeriums für Unterricht und Kultus - km-bayern.de
Betriebsteile
Berufsschule
Private, staatlich anerkannte, Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung mit dem Schwerpunkt Lernen in Grafenwöhr mit Außenstelle Regensburg
Internat
Jugendhilfeeinrichtung
in Grafenwöhr (stationär und ambulant und Fachdienste)
Schulvorbereitende Einrichtungen
in Grafenwöhr und Vohenstrauß
Stellung von Schulbegleitern
Das St. Michaels-Werk wird derzeit geleitet von:
Vorstand
- Herr Tassilo Heimberg, Geschäftsführender Vorstand
- Frau Sigrid Pinzer, Vorstand
[Kontakt: Frau Sigrid Pinzer; 09641 9241 205, sigrid.pinzer@st-michaelswerk.de]
[Kontakt: Herr Tassilo Heimberg; 09641 9241 0, info@st-michaelswerk.de]
Aufsichtsrat
- Herr Pfarrer Daniel Fenk, Aufsichtsratsvorsitzender
- Herr Bürgermeister Edgar Knobloch, Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
- Herr Landrat Andreas Meier, Aufsichtsratsmitglied
- Herr Korbinian Dunzer, Aufsichtsratsmitglied
Geschäftsverteilungsplan St-Michaels Werk.jpg (135 KiB)