Kontakt über das Sekretariat
Tel: 09641 9241-0
Email: info@st-michaelswerk.de
Aktuelle Termine
St. Michaels-Werk e.V. Grafenwöhr
Aktuelle Informationen
Wichtig: Auf dem gesamten Schulgelände sowie in den Schulgebäuden ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung für alle verpflichtend!
Hygieneplan verkürzt Berufsschule und Internat ab 01.09.2020.pdf (165 KiB)
![]() |
Bei Fragen wenden Sie sich an die zuständige Lehrkraft. Die Kontaktdaten der Lehrkräfte finden Sie unten im nächsten Abschnitt Berufsschule.
Das Sekretariat ist nur eingeschränkt vormittags erreichbar. Bitte nutzen Sie die Mailadresse: info@st-michaelswerk.de
Berufsschule in Grafenwöhr und Regensburg
Aufgrund des Beschlusses des Ministerrats vom 06.01.2021 werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 31.01.2021 verlängert. Das bedeutet, es findet bis 31.01.2021 kein Präsenzunterricht statt.
Wichtig: Die Schulpflicht besteht weiterhin! Alle Schüler sind zur Teilnahme am Distanzunterricht nach §19 Abs. 4 BaySchO verpflichtet. Bitte erwarten Sie die Anweisungen der Klassenleiter per Mail oder treten Sie aktiv mit der zuständigen Lehrkraft in Verbindung:
Lehrerliste Grafenwöhr.pdf (241 KiB)
Lehrerliste Regensburg.pdf (185 KiB)
Schulvorbereitende Einrichtungen (SVE)
Der Unterrichtsbetrieb in der SVE Grafenwöhr und SVE Vohenstrauß ist vorerst bis 31.01.2021 ausgesetzt!
Auf Antrag bei der jeweiligen Schulleitung kann eine Notbetreuung eingerichtet werden.
SVE Vohenstrauß: mraab@sfz-vohenstrauss.de
SVE Grafenwöhr: ademleitner@sfz-eschenbach.de
Internat
Das Berufsschulinternat Grafenwöhr bleibt bis zum 31.01.2021 geschlossen.
Wichtig: Im gesamten Internatsgebäude ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung verpflichtend!
Zusätzliche Internatsregeln während der Corona Pandemie.pdf (147 KiB)
Allgemeine Hinweise
-
Der Zutritt zu unseren Gebäuden ist weiterhin für Dritte, Erziehungsberechtigte sowie Schülerinnen und Schülern, die derzeit nicht beschult werden, nicht gestattet.
-
Anmeldungen zur Berufsschule und Schulvorbereitenden Einrichtungen sind vorerst nur per Post möglich.
- Achtung: Bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist die Nutzung einer Mund-Nase-Bedeckung verpflichend!
Wir werden Sie auf unserer Homepage über die weitere Entwicklung informieren.
gez.
_________________________________________________________________________
St. Michaels-Werk e.V.
Wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Internetseite des St. Michaels-Werk e.V.!
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen. Wir begleiten Kinder und junge Menschen bei ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Bildung.
Wir fördern Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene, gleich welcher Herkunft, Nation oder welchen Glaubens. Ziel unserer Arbeit ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Wir leisten einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unseres Staates und das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen.
Geschichte des St. Michaels-Werk.pdf (56,2 KiB)
Informationen zum Coronavirus
Aktuelle Infos finden Sie auf der Internetseite des bayerischen Ministeriums für Unterricht und Kultus.
Betriebsteile
Berufsschule
Private, staatlich anerkannte, Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung mit dem Schwerpunkt Lernen in Grafenwöhr mit Außenstelle Regensburg
Internat
Jugendhilfeeinrichtung
in Grafenwöhr (stationär und ambulant und Fachdienste)
Schulvorbereitende Einrichtungen
in Grafenwöhr und Vohenstrauß
Stellung von Schulbegleitern
Das St. Michaels-Werk wird derzeit geleitet von:
Vorstand
- Herr Tassilo Heimberg, Geschäftsführender Vorstand
- Frau Sigrid Groß, Vorstand
[Kontakt: Frau Sigrid Groß; 09641 9241 205, sigrid.gross@st-michaelswerk.de]
[Kontakt: Herr Tassilo Heimberg; 09641 9241 0, info@st-michaelswerk.de]
Aufsichtsrat
- Herr Pfarrer Bernhard Müller, Aufsichtsratsvorsitzender
- Herr Bürgermeister Edgar Knobloch, Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
- Herr Landrat Andreas Meier, Aufsichtsratsmitglied
- Frau Filialdirektorin Michaela Keck-Neidull, Aufsichtsratsmitglied
Geschäftsverteilungsplan St-Michaels Werk.JPG (124 KiB)